Cantiere Internazionale d’Arte

Das Cantiere Internazionale d’Arte (it. wörtlich: Internationale Kunstwerkstatt) ist eine italienische Sommerakademie und ein Musikfestival für junge Sänger, Schauspieler, Musiker, Regisseure, Dirigenten und Komponisten, das seit 1976 jährlich in Montepulciano stattfindet und von Hans Werner Henze ins Leben gerufen wurde, der dort eine Reihe seiner Werke zur Uraufführung brachte.

Die in der Werkstatt erarbeiteten Produktionen werden im Rahmen des Festivals aufgeführt. Die Teilnehmer werden von Einwohnern der Stadt beherbergt und verpflegt und müssen ihre Arbeit dafür den Bürgern der Stadt vorführen.

Seit November 2005 liegt die Organisation des Cantiere bei einer Stiftung, die von der Kommune Montepulciano und der Provinz Siena getragen wird: Fondazione Cantiere Internazionale d’Arte di Montepulciano. Die künstlerische Leitung lag 2009 bis 2011 beim deutschen Komponisten Detlev Glanert, 2012 bis 2014 bei Vincent Monteil und von 2015 bis 2020 bei Dirigent Roland Böer, der für das Festival seit 2009 auch als musikalischer Direktor tätig war. Ab 2024 liegt die künstlerische Leitung bei Mariangela Vacatelli als Nachfogerin von Mauro Montalbetti.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.