Cape Campbell Lighthouse

Cape Campbell Lighthouse ist ein Leuchtturm auf Cape Campbell im Marlborough District auf der Südinsel Neuseelands. Er befindet sich an der Südküste nahe der Zufahrt zur Cookstraße. Der Turm erhielt seinen Namen nach dem Kap, auf dem er steht, dieses wiederum wurde von James Cook zu Ehren von Vizeadmiral John Campbell benannt.

Cape Campbell Lighthouse
Ort: Cape Campbell, Südinsel, Neuseeland
Lage: Marlborough, Neuseeland
Geographische Lage: 41° 43′ 48″ S, 174° 16′ 30″ O
Höhe Turmbasis: 22 m
Feuerträgerhöhe: 47 m
Kennung: FL W 15s
Nenntragweite weiß: 19 sm (35,2 km)
Optik: 50-W-Halogenlampe
Funktion: Leuchtturm
Bauzeit: 1876
Betriebszeit: seit 1870
Internationale Ordnungsnummer: K4274

In den Jahren 1845 bis 1947 kam es in dem umliegenden Küstengebiet zu mindestens 18 Schiffbrüchen, darunter der Untergang des aus New Bedford stammenden Walfängers Alexander im Jahre 1858, bei dem ein Besatzungsmitglied starb.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.