Capella (Schiff, 2004)

Die Capella ist ein deutsches Vermessungsschiff, das vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg betrieben wird. Eigner des Schiffes ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Verkehrsministerium.

Capella
Schiffsdaten
Flagge Deutschland Deutschland
Schiffstyp Vermessungsschiff
Klasse HSV 43
Rufzeichen DBBB
Heimathafen Rostock
Eigner Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Bauwerft Fr. Fassmer GmbH & Co. KG Schiffs- und Bootswerft, Berne-Motzen
Stapellauf 5. März 2003
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 43,2 m (Lüa)
Breite 10,8 m
Tiefgang (max.) 1,6 m
Vermessung 552 BRZ / 165 NRZ
 
Besatzung 9 Personen
Maschinenanlage
Maschine 2 × MTU-Dieselmotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 800 kW (1.088 PS)
Höchst­geschwindigkeit 11 kn (20 km/h)
Propeller 2 × Festpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 520 tdw
Zugelassene Passagierzahl 2
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register
IMO-Nr. 9296949
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.