Talaiotische Siedlung von Capocorb Vell
Die talaiotische Siedlung von Capocorb Vell (mallorquinisch Poblat talaiòtic de Capocorb Vell) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte einer der spätbronzezeitlichen Talaiot-Kultur (auch Talayot-Kultur) zugerechneten Siedlung auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie befindet sich nahe der Südküste der Insel auf dem Gemeindegebiet von Llucmajor in der Region (Comarca) Migjorn. Das genaue Alter der Siedlung ist nicht bekannt, es wird vermutet, dass sie aus dem 12. Jahrhundert v. Chr. stammt.
Talaiotische Siedlung von Capocorb Vell Poblat talaiòtic de Capocorb Vell | ||
---|---|---|
Poblat talaiòtic de Capocorb Vell | ||
Lage auf Mallorca | ||
Koordinaten | 39° 23′ 51,5″ N, 2° 49′ 27,6″ O | |
Ort | Llucmajor, Balearische Inseln, Spanien | |
Entstehung | 1100 bis 123 v. Chr. | |
Höhe | 79 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.