Carbonatisierung (Beton)
Als Carbonatisierung (gelegentlich auch Karbonatisierung) wird im Bauwesen eine chemische Reaktion bezeichnet, die in Beton bei Anwesenheit von Kohlendioxid und Feuchtigkeit abläuft.
Dieser Vorgang schadet dem Beton nicht direkt. Durch die Bildung von Kalkstein während der Carbonatisierung wird die Festigkeit sogar erhöht, was prinzipiell positiv zu bewerten ist. Im Fall von Stahlbeton kann der durch den Vorgang hervorgerufene Verlust des alkalischen Milieus (Depassivierung) allerdings zu Bewehrungskorrosion führen, die schwerwiegende Schäden am Bauteil nach sich ziehen kann.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.