Carrosserie Hess

Die Carrosserie Hess AG mit Sitz in Bellach im Kanton Solothurn in der Schweiz ist ein mittelständischer Hersteller von Autobussen, Trolleybussen, Personenanhängern, Bus-Bausätzen und Nutzfahrzeugen. Seit Auflösung der NAW Nutzfahrzeuge AG per Anfang 2003 ist Hess der letzte verbliebene Schweizer Bushersteller.

Carrosserie Hess
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1882
Sitz Bellach, Schweiz Schweiz
Leitung Alex Naef (CEO)
Mitarbeiterzahl 626
Umsatz 193 Mio. CHF
Branche Automobilindustrie
Website www.hess-ag.ch
Stand: 2022

Das 1882 gegründete Unternehmen Hess war lange hauptsächlich ein Hersteller von Busaufbauten, während das Chassis meist von anderen Herstellern gefertigt wurde. Nach der Zusammenführung der bekannten Schweizer Hersteller Franz Brozincevic & Cie (FBW) und Saurer in der 1982 gegründeten Nutzfahrzeuggesellschaft Arbon & Wetzikon (NAW) und dem Ende der Bussparte vieler Schweizer Karosseriehersteller wurde Hess Anfang der 1990er Jahre faktisch zum exklusiven Lieferanten von Aufbauten der NAW-Fahrzeuge. Nachdem 2002 seitens der an NAW beteiligten Daimler AG beschlossen wurde, die NAW zu liquidieren, übernahm Hess verstärkt die Produktion von kompletten Bussen, die aufgrund der verhältnismässig hohen Produktionskosten hauptsächlich innerhalb der Schweiz verbreitet sind.

Als nicht öffentlich gehandelte Aktiengesellschaft im Familienbesitz veröffentlicht Carrosserie Hess nur wenige Geschäftszahlen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.