Carschinahütte
Die Carschinahütte ist eine Schutzhütte der Sektion Rätia des Schweizer Alpen-Clubs, in der Gebirgsgruppe Rätikon, im Schweizer Kanton Graubünden. Sie liegt nördlich von St. Antönien auf einer Höhe von 2236 m ü. M., unterhalb der Sulzfluh, in aussichtsreicher Lage mit Blick ins St. Antöniertal. Sie bietet 85 Schlafplätze und ist in der Sommersaison von Mitte Juni bis Mitte Oktober bewirtschaftet. Im Winter bietet sie einen Schutzraum für zehn Personen.
Carschinahütte SAC-Hütte | ||
---|---|---|
Carschinahütte (2008) | ||
Lage | südwestlich unterhalb der Sulzfluh; Graubünden, Schweiz; Talort: St. Antönien | |
Gebirgsgruppe | Rätikon | |
Geographische Lage: | 781625 / 208980 | |
Höhenlage | 2236 m ü. M. | |
| ||
Besitzer | SAC Rätia | |
Erbaut | 1968, erweitert 1993 | |
Bautyp | Hütte | |
Übliche Öffnungszeiten | Mitte Juni bis Mitte Oktober | |
Beherbergung | 0 Betten, 85 Lager | |
Weblink | carschinahuette.ch | |
Hüttenverzeichnis | SAC |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.