Castel Valer
Castel Valer ist eine Höhenburg im Nonstal im Trentino, Italien. Die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstandene Burg wurde im 15. Jahrhundert von zwei Linien der Familie Spaur aufgeteilt und schrittweise in zwei eigenständige Schlösser verwandelt. Der mittelalterliche achteckige Bergfried gilt als eines der letzten architektonischen Beispiele der Stauferherrschaft in Italien.
Castel Valer | ||
---|---|---|
Der Ostflügel und der im Schatten liegende Nordflügel der Unterburg | ||
Alternativname(n) | Castrum Valeri, Castrum Valerium, Schloss Valör | |
Staat | Italien | |
Ort | Ville d’Anaunia, Ortsteil Tassullo | |
Entstehungszeit | 1297 erstmals erwähnt | |
Burgentyp | Höhenburg | |
Erhaltungszustand | Erhalten | |
Ständische Stellung | Adel | |
Bauweise | Bruchstein | |
Heutige Nutzung | Museum, teilweise besichtbar | |
Geographische Lage | 46° 20′ N, 11° 3′ O | |
Höhenlage | 594 m s.l.m. | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.