Castelfeder
Castelfeder ist ein 405 m s.l.m. hoher, mehrfach gegliederter Porphyrhügel im Südtiroler Unterland zwischen Montan, Neumarkt und Auer. Prähistorische, antike sowie früh- und hochmittelalterliche Besiedlungsspuren zeugen von seiner strategisch günstigen Lage. Die aus diversen zeitlichen Schichten bestehende Befestigungsanlage auf der Hügelkuppe wird selbst auch Castelfeder genannt und erhebt sich rund 150 m über die Sohle des Etschtals. Heute ist der gesamte Hügel ein geschütztes Biotop.
| Castelfeder | ||
|---|---|---|
|
Castelfeder von Mazon aus gesehen | ||
| Höhe | 405 m s.l.m. | |
| Lage | Südtiroler Unterland, Italien | |
| Gebirge | Fleimstaler Alpen | |
| Koordinaten | 46° 20′ 16″ N, 11° 17′ 23″ O | |
|
| ||
| Gestein | Porphyr | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.