Castner-Gletscher
Der Castner-Gletscher ist ein rund 19 km langer Gletscher in der Alaskakette im US-Bundesstaat Alaska. Benannt wurde der Gletscher 1898 von Captain Edwin F. Glenn nach Lieutenant Joseph C. Castner, einem Mitglied seiner Einheit.
| Castner-Gletscher | ||
|---|---|---|
|
Castner-Gletscher (links) und Canwell-Gletscher (rechts im Hintergrund) im Jahr 1973 | ||
| Lage | Vereinigte Staaten | |
| Gebirge | Delta Range (Alaskakette) | |
| Typ | Talgletscher | |
| Länge | 19 km | |
| Exposition | Westsüdwest | |
| Höhenbereich | 2100 m – 800 m | |
| Breite | ⌀ 0,6 km | |
| Koordinaten | 63° 27′ N, 145° 29′ W | |
|
| ||
| Entwässerung | Castner Creek → Delta River | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.