Celtic Glasgow/Saison 1966/67
Die Celtic Glasgow Saison 1966/67 war die 79. Spielzeit des schottischen Fußballvereins aus Glasgow seit deren Gründung am 6. November 1887. In dieser Saison gewann Celtic als erster britischer Verein den Europapokal der Landesmeister im Finale gegen Inter Mailand in Lissabon, wodurch die Siegermannschaft den Spitznamen Lisbon Lions erhielt. In der Saison 1966/67 gewann der Verein zudem vier weitere Titel; die nationale Meisterschaft, den nationalen Pokal, Ligapokal und Glasgow Cup. Es gilt bis heute als Annus mirabilis in der Vereinshistorie von Celtic Glasgow. Mit 196 Pflichtspieltoren stellt Celtic bis heute den Rekord für die meisten erzielten Treffer in einer Saison vor dem FC Barcelona, der 2011/12 190 Mal getroffen hatte. Celtic verlor in der gesamten Spielzeit nur drei Pflichtspiele: Einmal gegen den FK Vojvodina im Europapokal und zweimal gegen Dundee United in der Liga. Jimmy Johnstone beschrieb die Spielweise von Celtic als „like the Dutch speeded-up“, verglich sie also mit einer beschleunigten Version des niederländischen Totalen Fußballs.
Celtic Glasgow | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Celtic Glasgow Football Club | ||
Sitz | Glasgow, Schottland | ||
Präsident | Robert Kelly | ||
Website | www.celticfc.net | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Jock Stein | ||
Spielstätte | Celtic Park | ||
Plätze | n.b. | ||
|