Celtic Punk
Celtic Punk bezeichnet ein Subgenre des Folk-Punk, welches durch die Vermischung von Stilelementen und Ansätzen der Punkmusik und/oder des Folk-Rock mit Elementen der Irischen Folklore-Musik zustande kommt. Die erste Irish-Folk-Punk-Band waren die 1981 gegründeten The Pogues. Auch Bands wie die The Levellers, New Model Army oder The Men They Couldn’t Hang wurden mit diesem Subgenre assoziiert. Zu den bekannteren Vertretern des Celtic Punk gehören heute die Dropkick Murphys und Flogging Molly sowie in Deutschland Fiddler’s Green und Across the Border.
Folk-Punk | |
Entstehungsphase: | Anfang der 80er Jahre |
Herkunftsort: | Großbritannien |
Stilistische Vorläufer | |
Folk, Irish Folk, Punk, Folk-Rock | |
Pioniere | |
The Pogues, The Men They Couldn’t Hang, Nyah Fearties | |
Genretypische Instrumente | |
E-Gitarre, Akustische Gitarre, Akkordeon, Banjo, Violine, Mandoline, Tin Whistle, E-Bass, Schlagzeug | |
Stilistische Nachfolger | |
Anti-Folk, Indie-Folk, Gypsy-Punk |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.