Century (Schriftart)
Die Century ist eine US-amerikanische Serifen-Schriftart, die zum Beginn des 20. Jahrhunderts entstand. Gestaltet wurde sie von Linn Boyd Benton und seinem Sohn Morris Fuller Benton, vermarktet von dem Schriftgießereien-Zusammenschluss ATF (American Type Founders), in dem beide Bentons führende Positionen innehatten.
Aufgrund der nur schwer zu überblickenden Anzahl von Versionen, welche seit ihrem Ersterscheinen auf den Markt kamen, und den zum Teil erheblichen Unterschieden im Erscheinungsbild wird die Century weniger als Einzelschrift angesehen denn als Schriftfamilie mit einer Reihe von Verzweigungen. Kommerziell erfolgreich waren vor allem zwei Varianten – die Century Old Style und die (New) Century Schoolbook. Eine gewisse Nähe zur Times ist zum einen durch ihre platzsparende – vor allem bei den Nicht-Schoolbook-Versionen zutage tretende – Gestaltung gegeben. Mit der Times vergleichbar ist darüber hinaus ihre gestalterische Schnörkellosigkeit. Ebenso wie die Times erfuhren auch die Century-Schriften durch den Computersatz ihre heutige weite Verbreitung – nicht zuletzt durch den Umstand, dass die Century Schoolbook Teil des Microsoft-Office-Pakets ist.