Cerro Santa Lucía
Der Cerro Santa Lucía, ursprünglicher Name Huelén, ist ein kleiner Inselberg im Zentrum der chilenischen Hauptstadt Santiago. Der Fels aus adesitischem Basalt überragt mit einer Gipfelhöhe von 629 m die umgebende Stadt um 69 Meter. Im 19. Jahrhundert wurde er durch Aufforstung und Bebauung zu einem Stadtpark und urbanen Aussichtspunkt gestaltet.
Cerro Santa Lucía , Cerro Huelén | ||
---|---|---|
Der Cerro Santa Lucía im Stadtzentrum | ||
Höhe | 629 m | |
Lage | Santiago de Chile, Chile | |
Koordinaten | 33° 26′ 25″ S, 70° 38′ 39″ W | |
| ||
Gestein | Pyroxenischer Basaltandesit , Buntporphyr | |
Alter des Gesteins | Unteres Miozän, (21 Millionen Jahre) | |
Prunkbebauung mit Brunnen aus dem 19. Jahrhundert | ||
Aussichtspunkt am Gipfel in historisierender Architektur |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.