Chadasch (Partei)
Chadasch (hebräisch חד״ש) ist eine Listenverbindung von sozialistischen Parteien in Israel. Chadasch ist Hebräisch und heißt „neu“, ist jedoch auch das Akronym für HaChasit haDemokratit leSchalom uleSchiwjon (hebräisch: החזית הדמוקרטית לשלום ולשוויון), was Die Demokratische Front für Frieden und Gleichberechtigung bedeutet. Die vollständige arabische Bezeichnung lautet al-Dschabha ad-Dīmuqrātiyya li-s-Salām wa-l-Musāwāh / الجبهة الديمقراطية للسلام والمساواة / al-Ǧabha ad-dīmuqrāṭīya li-s-Salām wa-l-Musāwāh, die allgemein gebrauchte Kurzform ist al-Dschabha (die Front).
| hebräisch החזית הדמוקרטית לשלום ולשוויון arabisch الجبهة الديمقراطية للسلام والمساواة Die Demokratische Front für Frieden und Gleichberechtigung | |
|---|---|
| Parteivorsitzender | Ayman Odeh |
| Gründung | 1977 |
| Hauptsitz | Haifa, Israel |
| Ausrichtung | Kommunismus Sozialismus Ökosozialismus Zweistaatenlösung |
| Farbe(n) | Rot, Grün |
| Parlamentssitze | 4/120 |
| Website | www.hadash.org.il |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.