Schweinsfuß-Nasenbeutler
Die Schweinsfuß-Nasenbeutler (Chaeropus) sind eine ausgestorbene Beutelsäugergattung aus der Ordnung der Nasenbeutler (Peramelemorphia), die in trockenen Gras- und Buschländern im Westen, im Inneren, im Süden und im Nordosten von Australien vorkam. Es gab drei Arten, von denen zwei erst im 20. Jahrhundert ausgestorben sind. Chaeropus ecaudatus, die Typusart, verschwand nach Berichten der Aborigines zwischen 1920 und 1930, Chaeropus yirratji, die erst im Jahr 2019 beschrieben wurde, hat nach Aussagen von Aborigines bis in die 1950er Jahre gelebt. Chaeropus baynesi, die dritte Art, ist nur fossil aus der Fisherman’s Cliff Local Fauna aus dem Pliozän von New South Wales bekannt.
Schweinsfuß-Nasenbeutler | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeichnung von John Gould | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||||
Chaeropodidae | ||||||||||||
Gill, 1872 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Chaeropus | ||||||||||||
Ogilby, 1838 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.