Chamera-Talsperre
Die Chamera-Talsperre (auch Chamera-I-Talsperre) befindet sich am Fluss Ravi im Distrikt Chamba des indischen Bundesstaats Himachal Pradesh.
| Chamera-Talsperre | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Himachal Pradesh (Indien) | ||
| Zuflüsse | Ravi, Siul | ||
| Abfluss | Ravi | ||
| Größere Städte in der Nähe | Pathankot | ||
|
| |||
| Koordinaten | 32° 35′ 49″ N, 75° 59′ 10″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Bogengewichtsmauer | ||
| Bauzeit | –1994 | ||
| Höhe über Gründungssohle | 140 m | ||
| Bauwerksvolumen | 1 342 000 m³ | ||
| Kronenlänge | 295 m | ||
| Kraftwerksleistung | 540 MW | ||
| Betreiber | NHPC Ltd. | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 9,5 km² | ||
| Speicherraum | 109,55 Mio. m³ | ||
| Gesamtstauraum | 391,3 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 4 725 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 21 760 m³/s | ||
Die 1994 fertiggestellte Talsperre liegt 50 km nordöstlich der Stadt Pathankot im Pir Panjal, einem Teilgebirge des Himalaya. Sie staut den Ravi und dessen rechten Nebenfluss Siul zum 9,5 km² großen Chamera-Stausee auf. Der Wasserspiegel des Stausees schwankt über das Jahr gesehen zwischen 747 m und 763 m. Die höchsten Wasserstände werden in den Monaten April bis Juni erreicht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.