Chan-Chuchin-Ula

Der Chan-Chuchin-Ula (mongolisch Хан Хөхийн нуруу; russisch Хан-Хухийн-Ула, Хан-Хухэй Chan-Chuchei) ist ein Gebirgszug im Uws-Aimag im Nordwesten der Mongolei.

Chan-Chuchin-Ula
Höchster Gipfel Altan Duulga Uul (2928 m)
Lage Uws-Aimag in der Mongolei (Russland)
Koordinaten 49° 38′ N, 93° 24′ O
f1
p1
p5

Der Gebirgszug verläuft in West-Ost-Richtung über eine Länge von etwa 250 km. Dabei trennt er das nördlich gelegene Uws-Nuur-Becken von der südlich gelegenen Chjargas-Nuur-Senke. Höchste Erhebung ist der Chan-Chuchin-Orgil mit 2928 m. Das Gebirge besteht im nördlichen Teil hauptsächlich aus präkambrischen kristallinem Gestein sowie Granit aus dem unteren Paläozoikum. Im südlichen Teil dominieren Effusiv- und Sedimentgesteine. Das Gebirge weist vorherrschend flache Gipfel und steile Hänge auf. Die Bergkämme sind zum Teil vergletschert. An den Nordhängen kommen Steppenvegetation, Lärchen- und Sibirische Zirbelkiefernwälder sowie Grasflächen vor. Im Süden dominiert wüsten- und halbwüstenähnliche Vegetation.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.