Channel Hamburg
Der Channel Hamburg (eigene Schreibweise: channel hamburg) ist ein laufendes Stadtentwicklungsprojekt im Hamburger Stadtteil Harburg. Das Projektgebiet umfasst ein nicht genau abgegrenztes Areal im Norden des Stadtteils und umfasst weite Teile des Harburger Binnenhafens, der seit den 1970er Jahren größtenteils aus seiner traditionellen Nutzung gefallen ist.
Auf dem Gebiet des channels werden seit 1992 verschiedene Projekte zur Wiedernutzung des Hafengebietes mit den Nutzungsschwerpunkten Arbeiten, Freizeit und seit 2010 Wohnen entwickelt. Die Entwicklung des channels wurde während der IBA Hamburg unterstützt, in deren Rahmen zwei konkrete Projekte realisiert werden sollen (siehe Abschnitt Einzelprojekte)
Bis 2005 wurde das Projekt als channel harburg vermarktet.