Charles McCoy (Boxer)
Charles „Kid“ McCoy (geboren als Norman Selby; * 13. Oktober 1872 in Moscow, Rush County, Indiana; † 18. April 1940 in Detroit, Michigan) war ein US-amerikanischer Boxer und Weltmeister im Mittel- sowie im Halbschwergewicht. Er war bekannt für seinen „Korkenzieher“-Schlag mit gedrehter Faust und nannte sich deshalb „The Corkscrew Kid“. Möglicherweise ist die amerikanische Redewendung „The Real McCoy“ (etwa: der wahre Jakob) auf ihn zurückzuführen, da er oft seine Gegner mit Psychotricks verunsicherte.
| Charles McCoy | |
|---|---|
The Corkscrew Kid | |
| Daten | |
| Geburtsname | Norman Selby |
| Geburtstag | 13. Oktober 1872 |
| Geburtsort | Moscow |
| Todestag | 18. April 1940 |
| Todesort | Detroit |
| Nationalität | US-Amerikanisch |
| Gewichtsklasse | Halbschwergewicht |
| Größe | 1,80 m |
| Kampfstatistik als Profiboxer | |
| Kämpfe | 116 |
| Siege | 88 |
| K.-o.-Siege | 64 |
| Niederlagen | 7 |
| Unentschieden | 10 |
| Keine Wertung | 11 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.