Charles Simonyi
Charles Simonyi (* 10. September 1948 als Károly Simonyi in Budapest) ist ein ungarisch-amerikanischer Informatiker. Er ist als Vater der sogenannten Ungarischen Notation bekannt geworden, einer Konvention zur Benennung von Variablen. Später war er führend an der Entwicklung mehrerer Office-Programme von Microsoft beteiligt. Schlagzeilen machte er auch mit seinen Flügen als Weltraumtourist zur Internationalen Raumstation (ISS) im April 2007 und März 2009.
Charles Simonyi | |
---|---|
Charles Simonyi, 2006 | |
Land | USA/Ungarn |
Organisation | privat |
ausgewählt | April 2006 |
Einsätze | 2 Raumflüge |
Start des ersten Raumflugs |
7. April 2007 |
Landung des letzten Raumflugs |
8. April 2009 |
Zeit im Weltraum | 26d 14h 27min |
ausgeschieden | April 2009 |
Raumflüge | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.