Charlotte Coliseum
Das Charlotte Coliseum war eine Mehrzweckhalle in der Stadt Charlotte im US-amerikanischen Bundesstaat North Carolina. Die Halle trug wegen ihrer Form, der Geräuschkulisse und der in der Halle ansässigen Mannschaft der Hornets (deutsch: Hornissen) den Spitznamen The Hive (deutsch: Der Bienenstock). Nachdem die Stadt das Grundstück verkauft hatte, wurde am 3. Juni 2007 die Arena gesprengt.
| Charlotte Coliseum | ||
|---|---|---|
| The Hive | ||
| Satellitenbild des Charlotte Coliseum | ||
| Daten | ||
| Ort | 100 Paul Buck Boulevard Charlotte, North Carolina 28266 | |
| Koordinaten | 35° 11′ 11″ N, 80° 54′ 46″ W | |
| Eigentümer | Stadt Charlotte | |
| Betreiber | Stadt Charlotte | |
| Baubeginn | 1986 | |
| Eröffnung | 11. August 1988 | |
| Abriss | 3. Juni 2007 | |
| Oberfläche | Parkett Eisfläche | |
| Kosten | 52 Mio. US-Dollar | |
| Architekt | Odell Associates | |
| Kapazität | 24.042 Plätze (Basketball) 21.684 Plätze (Eishockey) 23.041 Plätze (Boxen) 23.780 Plätze (Konzert) | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.