Charlottenburger Straße (Berlin-Weißensee)
Die Charlottenburger Straße liegt im Berliner Ortsteil Weißensee des Bezirks Pankow. Die Straße trägt diesen Namen nachweislich seit 1874. Die Bebauung mit Wohn- und Geschäftshäusern begann in den 1880er Jahren als sich Neu-Weißensee (Gründerviertel) ausdehnte. Einige gut erhaltene Gebäude sind in der Berliner Denkmaldatenbank enthalten.
| Charlottenburger Straße | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Charlottenburger Straße in Blickrichtung Südost | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Weißensee |
| Angelegt | vor 1874 |
| Hist. Namen | Carstennstraße (1872–1874) |
| Anschlussstraßen | Parkstraße (östlich) |
| Querstraßen | (Auswahl) Max-Steinke-Straße, Roelckestraße, Gustav-Adolf-Straße, Heinersdorfer Straße |
| Plätze | Pistoriusplatz |
| Bauwerke | Anliegende Grundstücke und Gebäude |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Straßenverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1630 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.