Chaupi Orco
Der Chaupi Orco (Quechua: Chawpi Urqu, "Mittlerer Berg") ist der höchste Berg der Cordillera Apolobamba, einem Gebirgszug der Ostkordillere der Anden im bolivianisch-peruanischen Grenzgebiet.
| Chaupi Orco (Nordgipfel) | ||
|---|---|---|
|
Blick von Westen auf den Chaupi Orco | ||
| Höhe | 6044 m | |
| Lage | Departamento La Paz, Bolivien, Region Puno, Peru | |
| Gebirge | Cordillera Apolobamba, Ostkordillere der Anden | |
| Dominanz | 150,7 km → Illampú | |
| Schartenhöhe | 1504 m ↓ (4540 m) | |
| Koordinaten | 14° 38′ 3″ S, 69° 13′ 43″ W | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 1957 durch Werner Karl, Hans Wimmer, Hans Richter | |
| Besonderheiten | höchster Berg der Cordillera Apolobamba | |
Er besitzt zwei Gipfel: Den 6044 m hohen Nordgipfel ( span. Nevado Chaupi Orco Norte) und den 6000 m hohen Südgipfel ( span. Nevado Chaupi Orco Sur).
Der Chaupi Orco liegt 240 km nordwestlich des bolivianischen Regierungssitzes La Paz an der Grenze zwischen Peru und Bolivien. Der Berg ist vergletschert. An seiner Ost- und Südflanke befindet sich jeweils ein Gletscher.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.