Chavín de Huántar
Chavín de Huántar ist eine archäologische Stätte in Peru, die erst zu 15 Prozent genau erforscht ist. Sie hat einer Kultur den Namen gegeben, die sich zeitlich zwischen 850 v. Chr. bis 200 v. Chr. erstreckte. Die Chavín-Kultur breitete sich sowohl im Hochland als auch entlang des Küstengebietes aus und hat viele der nachfolgenden Kulturen beeinflusst. Die UNESCO erklärte Chavín im Jahr 1985 zur UNESCO-Welterbe-Stätte.
Chavin (Archäologische Stätte) | |
---|---|
UNESCO-Welterbe | |
Chavín – Blick über das Kultzentrum | |
Vertragsstaat(en): | Peru |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | (iii) |
Fläche: | 14,79 ha |
Referenz-Nr.: | 330 |
UNESCO-Region: | Lateinamerika und Karibik |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 1985 (Sitzung 9) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.