Chełmno (Powiat Kolski)
Chełmno [] (, auch Chełmno nad Nerem, 1940–1945 Kulmhof am Ner) ist ein Dorf und Schulzenamt der Stadt-und-Land-Gemeinde Dąbie im Powiat Kolski der Woiwodschaft Großpolen. Die ehemalige Stadt hat etwa 350 Einwohner und wurde durch das Vernichtungslager Kulmhof bekannt.
| Chełmno | ||
|---|---|---|
| ? | ||
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Großpolen | |
| Powiat: | Kolski | |
| Gmina: | Dąbie | |
| Fläche: | 5,1 km² | |
| Geographische Lage: | 52° 7′ N, 18° 45′ O | |
| Höhe: | 108 m n.p.m. | |
| Einwohner: | 345 (2010) | |
| Postleitzahl: | 62-660 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 63 | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | DW473 Koło–Uniejów | |
| Nächster int. Flughafen: | Łódź | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.