Chefchaouen
Chefchaouen, Chaouen oder Xauen (aus Zentralatlas-Tamazight ⴰⵛⵛⴰⵡⵏ Accawen ‚die Hörner‘; arabisch شفشاون, DMG-Umschrift Šafšāw(a)n) ist eine nordmarokkanische Stadt mit etwa 43.000 Einwohnern und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Region Tanger-Tétouan-Al Hoceïma. Zusammen mit anderen Regionen des Mittelmeerraumes ist die traditionsreiche Küche der Stadt im Jahr 2013 als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit durch die UNESCO anerkannt worden.
| Chefchaouen شفشاون ⴰⵛⵛⴰⵡⵏ | ||||
|---|---|---|---|---|
| ||||
| Basisdaten | ||||
| Staat: | Marokko | |||
| Region: | Tanger-Tétouan-Al Hoceïma | |||
| Provinz: | Chefchaouen | |||
| Koordinaten | 35° 10′ N, 5° 16′ W | |||
| Einwohner: | 42.786 (2014) | |||
| Fläche: | 16,4 km² | |||
| Bevölkerungsdichte: | 2.609 Einwohner je km² | |||
| Höhe: | 565 m | |||
| Postleitzahl: | 91000 | |||
| Website der Stadtverwaltung: | ||||
| Gassen der Altstadt | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.