Cheondogyo

Die koreanische Religion des Cheondogyo (koreanisch für Religion des himmlischen Weges) entstand aus der um 1860 von Choe Je-u (최제우) gegründeten Donghak-Bewegung (koreanisch für Östliche Lehre), einer nationalistischen Protestbewegung gegen die von Korruption und Unterdrückung geprägten sozialen Zustände im Korea der Joseon-Dynastie. In Südkorea hat die Glaubensgemeinschaft über eine Million Mitglieder, davon etwa 400.000 in Seoul. In Nordkorea sind es etwa 3 Millionen Gläubige, also etwa 12,9 % der totalen Bevölkerung. Es existiert eine Blockpartei, die Chondoistische Ch’ŏngu-Partei, die sich auf die Religion des Cheondogyo bezieht.

Koreanische Schreibweise
Koreanisches Alphabet: 천도교
Hanja: 天道敎
Revidierte Romanisierung:Cheondogyo
McCune-Reischauer:Ch'ŏndogyo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.