Chess Challenger
Chess Challenger (kurz CC; deutsch „Schach-Herausforderer“) war eine Serie von Schachcomputern der amerikanischen Firma Fidelity Electronics in den 1970er- und frühen 1980er-Jahren. Dabei wurden die Züge des menschlichen Gegners mithilfe einer Tastatur eingegeben, während die Computerzüge in der Form „E2E4“ auf einer roten vierstelligen Siebensegment-Leuchtdiodenanzeige ausgegeben wurden (Bild). Zusätzlich verfügte der Schachrechner über ein Magnetschachbrett, das aber (in den frühen Modellen noch) nicht die Züge erkennen konnte, sondern nur dem menschlichen Schachspieler zur Orientierung diente.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.