Chez Geek
Chez Geek ist ein Kartenspiel, das humoristisch das Leben in einer Wohngemeinschaft (WG) behandelt. Dabei versuchen die Spieler, durch Ausspielen möglichst vieler positiver Karten Punkte zu sammeln, die das Erreichen eines besonders entspannten Lebens darstellen. Das englischsprachige Original stammt von Steve Jackson Games und wurde erstmals 1999 veröffentlicht, eine deutsche Ausgabe wird seit 2004 von Pegasus Spiele verlegt. Auch in einigen anderen Sprachräumen erschienen Übersetzungen. Außerdem wurden einige Erweiterungen und allein spielbare Varianten veröffentlicht, die das Spielprinzip bis auf kleine Änderungen beibehalten, aber in ein jeweils anderes Umfeld verlegen.
Chez Geek | |
---|---|
Spielsituation mit einigen Karten | |
Daten zum Spiel | |
Autor | Jon Darbro, Alain H. Dawson |
Grafik | John Kovalic |
Verlag | Steve Jackson Games (englisch) Pegasus Spiele (deutsch) |
Erscheinungsjahr | 1999 (englisch), 2004 (deutsch) |
Art | Kartenspiel |
Spieler | 2 bis 5 |
Dauer | 30 Minuten bis 1 Stunde |
Alter | ab 12 Jahren |
Auszeichnungen | |
Origins Award: Bestes Kartenspiel 2000 |
2000 gewann Chez Geek den Origins Award in der Kategorie „Best Traditional Card Game“ (bestes traditionelles Kartenspiel), 2003 gab es den Origins Award für „Best Graphic Representation of a Card Game Product“ (beste Kartenspiel-Grafik) für die Erweiterung „Chez Greek“.
Die Hauptentwickler von Chez Geek waren Jon Darbro und Alain H. Dawson, auch Steve Jackson und Russell Godwin waren an der Entwicklung beteiligt. An den Erweiterungen haben noch einige andere Spieleautoren mitgearbeitet. Die Karten des Hauptspiels und der meisten Erweiterungen wurden von John Kovalic gezeichnet.