Chiharu Igaya
Chiharu Igaya (jap. 猪谷 千春, Igaya Chiharu; * 20. Mai 1931 auf Kunaschir, Hokkaidō, Japan (heute: Oblast Sachalin, Ferner Osten, Russland)) ist ein ehemaliger japanischer Skirennläufer. Er war in den 1950er Jahren der erste Skiläufer aus Asien, der in die Weltspitze vordringen konnte. 1982 wurde Igaya Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), und war von 2005 bis 2012 dessen Vizepräsident. Seit 2012 ist er Ehrenmitglied des IOC.
Chiharu Igaya | ||||||||||||||||
Nation | Japan | |||||||||||||||
Geburtstag | 20. Mai 1931 (93 Jahre) | |||||||||||||||
Geburtsort | Kunaschir, Japan | |||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Riesenslalom, Slalom, Kombination | |||||||||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||||||||
Karriereende | 1960 | |||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.