Chiloé
Chiloé (Huilliche: „Möweninsel“, spanisch Isla Grande de Chiloé, deutsch „große Insel von Chiloé“) ist eine chilenische Insel. Sie ist nach der Feuerland-Hauptinsel, die zur Hälfte zu Argentinien gehört, die zweitgrößte Insel des Landes. Die Hauptinsel des Chiloé-Archipels gehört zur Región de los Lagos und bildet dort mit mehreren vorgelagerten Inseln die Provinz Chiloé.
| Isla Grande de Chiloé | |
|---|---|
| Gewässer | Pazifischer Ozean |
| Inselgruppe | Chiloé-Archipel |
| Geographische Lage | 42° 36′ S, 73° 57′ W |
| Länge | 180 km |
| Breite | 50 km |
| Fläche | 8 394 km² |
| Höchste Erhebung | Cerro Redondo 866 m |
| Einwohner | 150.000 18 Einw./km² |
| Hauptort | Castro |
| Blick auf die Stadt Achao | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.