Chorbischof
Ein Chorbischof oder Chorepiskopos (von altgriechisch Χωρεπίσκοπος chorepískopos ‚Landbischof‘) war ursprünglich ein Landbischof ohne Diözesansprengel, meist mit der Verwaltung eines Bistumsteils (z. B. Archidiakonat) betraut. Etwa ab dem 9. Jahrhundert wurde das Amt zum reinen Ehrentitel der Archidiakone, ohne Bischofsweihe. In den altorientalischen Kirchen gibt es die ursprüngliche Form von Erzpriestern mit bischöflicher Weihe weiterhin. In der römisch-katholischen Kirche entspricht dem Chorbischof hinsichtlich seiner Aufgaben der heutige Weihbischof.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.