Chorverband Berlin

Der Chorverband Berlin e. V. (CVB), ehemals Berliner Sängerbund e. V., ist die größte Amateurmusikorganisation Berlins und finanziert sich durch institutionelle Förderung seitens der Senatskanzlei beim Regierenden Bürgermeister von Berlin sowie durch Mitgliedsbeiträge. Er vereinigt über 300 Laienchöre mit insgesamt ca. 11000 Mitgliedern: Gemischte Chöre, Männer-, Frauen-, Jugend-, Kinder-, Senioren- und Schulchöre ebenso wie Kirchen-, Oratorien-, Gospelchöre und Instrumentalensembles.

Der Chorverband Berlin ist die Dachorganisation der ihm angeschlossenen Ensembles, versteht sich aber auch als Anlaufpunkt für die vielen Chor- und Vokalprojekte außerhalb dieses Verbundes. Er leistet intensive Basis-, Breiten- und Nachwuchsarbeit und unterhält Kooperationen mit anderen Institutionen und Initiativen.

Der Chorverband Berlin übernimmt unter anderem Ausfallbürgschaften, GEMA-Gebühren und Mietkosten oder gewährt Zuschüsse bei Konzertreisen. Er tritt aber auch selbst als Veranstalter auf, zum Beispiel mit Sängertreffen oder der „Sonntagskonzertreihe“ im Kammermusiksaal der Philharmonie. Insbesondere im Bereich der musikpädagogischen Arbeit bemüht sich der Verband um Erhaltung und Steigerung des fachlichen Niveaus seiner Mitglieder. So finden unter seiner Leitung regelmäßig Fortbildungsseminare für Chorleiter, -vorstände und -mitglieder statt.

1996 trat der damalige Berliner Sängerbund erstmals mit einer Großveranstaltung unter dem Motto „Singende, klingende Stadt“ auf, um in rund 130 Konzerten auf die Vielfalt der Berliner Chorlandschaft aufmerksam zu machen. Es folgten ähnliche Musikfeste 1998 und 2001. Ein bedeutender Höhepunkt war die federführende Vorbereitung und Durchführung des 20. Deutschen Chorfestes des Deutschen Sängerbundes 2003 in Berlin mit zirka 800 Konzerten von 600 Chören.

Der Chorverband Berlin ist Mitglied im Deutschen Chorverband (DCV), der weltweit größten Laienmusikorganisation mit Sitz in Berlin.

Seit März 2009 ist Petra Merkel Präsidentin des Chorverbandes Berlin. Ihr Vorgänger, Reinhard Stollreiter, der seit 1985 Präsident war, ist Ehrenpräsident des Chorverbandes Berlin.

Am 7. Mai 2010 verlieh der Chorverband Berlin zum ersten Mal die Geschwister-Mendelssohn-Medaille für herausragende Verdienste um das Berliner Chorleben. Die Medaille ist dem Gedenken an die Geschwister Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel, geborene Mendelssohn, gewidmet und wird künftig jährlich in Zusammenarbeit mit der Berliner Mendelssohn-Gesellschaft verliehen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.