Chott el Djerid

Das Chott el Djerid (arabisch شط الجريد, DMG Šaṭṭ al-Ǧarīd, auch Schott el Dscherid) ist ein Sedimentbecken innerhalb einer Depression mit Salzsee im Süden Tunesiens. Der See selbst wird in der Regel allein als Chott el Djerid bezeichnet. In der Antike wurde das Gebiet Tritonsee (Tritonis Lacus bzw. Tritonis Palus) nach dem Fluss Triton, der See bzw. Sumpf speiste, später auch Salinarum Lacus Salzsee genannt. Die geographische Zuordnung ist allerdings nicht ganz sicher.

Chott el Djerid
Das Chott el Djerid an der Dammstraße von Tozeur nach Kebili
Geographische Lage im Süden von
Tunesien Tunesien
Zuflüsse Wasserläufe aus den nördlichen Bergen
Abfluss keine
Orte am Ufer Tozeur, Nefta
Daten
Koordinaten 33° 43′ N,  22′ O
Höhe über Meeresspiegel 15 m
Fläche 5 360 km² 
Länge 250 km
Einzugsgebiet 10.500 km² 

Besonderheiten

größtes Salzseengebiet der Sahara

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.