Chris Finch
Chris Finch (* 6. November 1969 in Cambridge, Ohio) ist ein US-amerikanischer Basketballtrainer. Er arbeitet derzeit als Cheftrainer der NBA-Mannschaft Minnesota Timberwolves.
Chris Finch | ||
Chris Finch (2023) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 6. November 1969 (54 Jahre) | |
Geburtsort | Cambridge, Ohio, Vereinigte Staaten | |
Größe | 194 cm | |
Position | Point Guard | |
College | Franklin & Marshall | |
Vereine als Aktiver | ||
1988–1992 F&M Diplomats (NCAA Div III) 1992–1998 Sheffield Sharks | ||
Vereine als Trainer | ||
1996–2003 Sheffield Sharks 2003–2004 Gießen 46ers 2004–2007 Euphony Bree 2006–2012 Großbritannien 2007–2009 Dexia Mons-Hainaut 2009–2011 Rio Grande Valley Vipers 2011–2014 Houston Rockets (Assistenztrainer) 2014–2016 Houston Rockets (Stellvertretender HC) 2016–2017 Denver Nuggets (Stellvertretender HC) 2017–2020 New Orleans Pelicans (Stellvertretender HC) 2020–2021 Toronto Raptors (Assistenztrainer) Seit 2021 Minnesota Timberwolves |
Nach dem Studium in seinem Heimatland spielte er als Profi in der British Basketball League, bevor er seine Karriere als Trainer fortsetzte und über Stationen in Europa, darunter der deutsche Erstligist Gießen 46ers, schließlich in sein Heimatland zurückkehrte. Als Trainer der Rio Grande Valley Vipers gewann Finch 2010 die Meisterschaft der NBA Development League (D-League) und erhielt als Trainer des Jahres der NBA Development League den „Dennis Johnson Coach of the Year Award“. 2011 wechselte er als Trainerassistent von Kevin McHale in den Trainerstab der Houston Rockets in der National Basketball Association (NBA). Zudem war Finch der erste Trainer seit der Wiedergründung der britischen Nationalmannschaft, die 2006 anlässlich der Vergabe der Olympischen Spiele 2012 nach London aus den drei Auswahlmannschaften Großbritanniens gebildet wurde. Nach dem olympischen Turnier 2012 trat Finch von diesem Amt zurück.