Chris Gratton
Christopher A. „Chris“ Gratton (* 5. Juli 1975 in Brantford, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1991 und 2009 unter anderem 1132 Spiele für die Tampa Bay Lightning, Philadelphia Flyers, Buffalo Sabres, Phoenix Coyotes, Colorado Avalanche, Florida Panthers und Columbus Blue Jackets in der National Hockey League auf der Position des Centers bestritten hat. Seinen größten Karriereerfolg feierte Gratton im Trikot der kanadischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1997.
Geburtsdatum | 5. Juli 1975 |
Geburtsort | Brantford, Ontario, Kanada |
Größe | 193 cm |
Gewicht | 104 kg |
Position | Center |
Nummer | #77 |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 1993, 1. Runde, 3. Position Tampa Bay Lightning |
Karrierestationen | |
1991–1993 | Kingston Frontenacs |
1993–1997 | Tampa Bay Lightning |
1997–1998 | Philadelphia Flyers |
1998–2000 | Tampa Bay Lightning |
2000–2003 | Buffalo Sabres |
2003–2004 | Phoenix Coyotes |
2004 | Colorado Avalanche |
2005–2007 | Florida Panthers |
2007–2009 | Tampa Bay Lightning |
2009 | Columbus Blue Jackets |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.