Chris Webber
Mayce Edward Christopher „Chris“ Webber III (* 1. März 1973 in Detroit, Michigan) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Er spielte von 1993 bis 2008 in der nordamerikanischen Profiliga NBA bei den Golden State Warriors, Washington Bullets, Sacramento Kings, Philadelphia 76ers und Detroit Pistons.
Chris Webber | ||
Chris Webber (2010) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Mayce Edward Christopher Webber III | |
Geburtstag | 1. März 1973 (51 Jahre) | |
Geburtsort | Detroit, Michigan, Vereinigte Staaten | |
Größe | 206 cm | |
Gewicht | 111 kg | |
Position | Power Forward / Center | |
College | University of Michigan | |
NBA Draft | 1993, 1. Pick, Orlando Magic | |
Trikotnummer | 2, 4, 84 | |
Vereine als Aktiver | ||
1993–1994 | Golden State Warriors | |
1994–1997 | Washington Bullets/Wizards | |
1998–2005 | Sacramento Kings | |
2005–2007 | Philadelphia 76ers | |
2007 | Detroit Pistons | |
2008 | Golden State Warriors |
In seiner Zeit mit den Bullets und Kings war Webber unter anderem fünfmal NBA All-Star und wurde in fünf All-NBA-Teams gewählt. In seiner Debütsaison im Jahr 1993/94 gewann er außerdem den NBA Rookie of the Year Award.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.