chrismon (Zeitschrift)
chrismon (mit dem Untertitel „Das evangelische Magazin“) ist eine monatlich erscheinende Zeitschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland, verlegt im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, Frankfurt am Main.
| chrismon | |
|---|---|
| Beschreibung | Kirchenzeitschrift |
| Sprache | Deutsch |
| Verlag | Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) (Deutschland) |
| Hauptsitz | Frankfurt am Main |
| Erstausgabe | Oktober 2000 |
| Erscheinungsweise | monatlich |
| Verbreitete Auflage | 1.445.294 Exemplare |
| (IVW Q2/2022) | |
| Reichweite | 1,52 Mio. Leser |
| (AWA 2022) | |
| Chefredakteure | Ursula Ott Claudia Keller (stellvertr.) |
| Herausgeber | Anna-Nicole Heinrich Annette Kurschus Frederike van Oorschot Yared Dibaba Jakob Hein |
| Geschäftsführerin | Ariadne Klingbeil Stefanie Schardien |
| Weblink | chrismon.evangelisch.de |
| ZDB | 2027709-X |
| chrismon plus (inkl. chrismon plus baden und chrismon plus rheinland) | |
|---|---|
| Beschreibung | Kirchenzeitschrift (daneben Regionalausgaben chrismon plus Baden ISSN 1867-8637 und chrismon plus Rheinland ZDB-ID 2143124-3) |
| Sprache | Deutsch |
| Verlag | Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) (Deutschland) |
| Erstausgabe | Oktober 2000 |
| Verkaufte Auflage | 19.246 Exemplare |
| (IVW Q2/2022) | |
| Verbreitete Auflage | 23.559 Exemplare |
| (IVW Q2/2022) | |
| ISSN (Print) | 1619-6384 |
| chrismon spezial, das evangelische Magazin zum Reformationstag | |
|---|---|
| Beschreibung | Kirchenzeitschrift |
| Sprache | Deutsch |
| Verlag | Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) (Deutschland) |
| Erstausgabe | 31. Oktober 2012 |
| Erscheinungsweise | jährlich zum 31. Oktober |
| Chefredakteure | Ursula Ott Claudia Keller (stellvertr.) |
| Herausgeber | Anna-Nicole Heinrich u. a., im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland |
| ZDB | 2757082-4 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.