Christi-Himmelfahrts-Kathedrale (Timișoara)
Die Christi-Himmelfahrts-Kathedrale (volkstümlich Serbisch-Orthodoxe Kathedrale, rumänisch: Catedrala episcopală ortodoxă sârbă, serbisch-kyrillisch Српска Саборна црква Вазнесења Господњег) liegt an der Piața Unirii der rumänischen Stadt Timișoara und ist die Kathedrale der Serbisch-Orthodoxen Eparchie Temišvar. Der Haupteingang der Kirche weist auf die Parallelstraße, die Strada Emanoil Ungureanu Nr. 14.
Christi-Himmelfahrts-Kathedrale | |
---|---|
Die Rückseite der Serbisch-Orthodoxen Kathedrale (rechts) und das Serbisch Orthodoxe Vikariat (links), von der Piața Unirii aus gesehen, 2007 | |
Bauzeit: | 1744–1748 |
Einweihung: | 1748 |
Bauherr: | Bischof Georgie Popowitsch |
Lage: | 45° 45′ 28,6″ N, 21° 13′ 40,5″ O |
Anschrift: | Strada Emanoil Ungureanu Nr. 14 Timișoara Timiș, Rumänien |
Zweck: | serbisch-orthodoxe Kirche |
Bistum: | Episcopia Ortodoxă Sârbă Timișoara |
Das im I. Bezirk Cetate gelegene denkmalgeschützte Gebäude ist zusammen mit der Georgskirche im II. Bezirk Fabric (deutsch Fabrikstadt) und der Nicolaikirche an der Piața Avram Iancu im V. Bezirk Mehala eine der drei serbisch-orthodoxen Kirchen der Stadt.
Direkt neben der Kirche liegt das mit üppiger Dekoration verzierte und 1745–1747 im Barockstil erbaute Serbisch-Orthodoxe Bischofsheim, auch Serbisch-Orthodoxes Vikariat genannt.