Christianeum

Das Christianeum, gegründet 1738 in Altona, ist ein staatliches altsprachliches Gymnasium in Hamburg-Othmarschen. Es ist seit 1744 nach dem dänischen König Christian VI. (1699–1746) benannt, der in Personalunion auch Herzog von Holstein und damit Landesherr der Stadt Altona war.

Christianeum
Schulform Gymnasium
Gründung 1738
Adresse

Otto-Ernst-Straße 34
22605 Hamburg

Ort Hamburg-Othmarschen
Land Hamburg
Staat Deutschland
Koordinaten 53° 33′ 28″ N,  52′ 24″ O
Träger Staatlich
Schüler ca. 1100
Lehrkräfte ca. 100
Leitung Stefan Prigge
Website www.christianeum.de

Das Gymnasium hat sein altsprachliches Profil bewahrt, das seit Beginn des 20. Jahrhunderts durch die gleichwertigen Naturwissenschaften ergänzt ist. Darüber hinaus ist die Schule heute durch künstlerische Schwerpunkte, insbesondere in der Chorarbeit, geprägt. Seit 1971 befindet sich das Christianeum in einem von dem dänischen Architekten Arne Jacobsen eigens für die Schule entworfenen Gebäude.

Das Christianeum hält eine Gymnasialbibliothek mit ca. 27.000 Einheiten, darin wertvoller historischer Altbestand.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.