Christiansfeld

Christiansfeld ist ein Ort in Sønderjylland, Dänemark. Er liegt zwischen den Städten Kolding und Haderslev (Hadersleben) und gehört seit 2007 zur Kommune Kolding. 1970 bis 2007 war er Hauptort der Kommune Christiansfeld.

Christiansfeld
Christiansfeld
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Syddanmark
Kommune
(seit 2007):
Kolding
Sogn: Tyrstrup Sogn
Koordinaten: 55° 21′ N,  29′ O
Gegründet: 1773
Einwohner:
(2023)
2.985
Postleitzahl: 6070

Tyrstrup Kirke (errichtet 1863), Gemeindekirche der Dänischen Volkskirche
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt

Durch seine Entstehung als Gründungs- oder Planstadt verfügt Christiansfeld über ein architektonisch geschlossenes Stadtbild und ist ein touristisches Zentrum der Region. Wegen der außergewöhnlich gut erhaltenen Siedlung der Herrnhuter Brüdergemeine besitzt der Ort seit dem 4. Juli 2015 den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.