Christliche Erziehung
Die christliche Erziehung war von der Entstehung des Christentums bis ins 20. Jahrhundert hinein die in der westlichen Welt vorherrschende Strömung der Erziehung. Obwohl sie mit der Katechese zusammenfällt und ihr Ziel einheitlich der Glaube ist, umfasst die christliche Erziehung eine Vielzahl von Erziehungskonzepten, deren Schwerpunkte und Normen durchaus heterogen sind und sich im Laufe der Geschichte erheblich gewandelt haben.
Vom 18. Jahrhundert an gingen aus der christlichen Erziehung zunehmend säkulare, reformpädagogische Bewegungen wie der Philanthropismus hervor. Ebenfalls im 18. Jahrhundert hat sich aus der christlichen Theologie als weltliche Wissenschaft die Pädagogik herausdifferenziert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.