Christliche Konfessionen in Kerala

In Indien gibt es eine große Anzahl christlicher Kirchen – sowohl einheimische als auch „Ableger“ westlicher und östlicher Kirchen. Diese Vielfachheit erklärt sich zum einen aus der Zeit der Gründung einheimischer Kirchen, die häufig auf den Apostel Thomas (Thomaschristen) zurückgeführt wird, zum anderen aus dem Einfluss westlicher Kirchen, besonders der römisch-katholischen während der Kolonialzeit seit ca. 1500, sowie der anglikanischen Kirche in der britischen Kolonialzeit. Im vergangenen Jahrhundert kamen noch eine Anzahl kleinerer reformierter Kirchen hinzu.

Der weitaus bedeutendste Teil der Kirchengeschichte spielte sich dabei im südindischen Bundesstaat Kerala ab, da hier (wegen der auf Grund des Gewürzhandels so aktiven Wirtschaftsbeziehungen) die häufigsten und engsten Kontakte zwischen Indien und dem Westen stattfanden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.