Christoph 23
Christoph 23 ist der Funkrufname des ersten Rettungshubschraubers, welcher im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit von Bundeswehr und ADAC die Notarztversorgung für das nördliche Rheinland-Pfalz sicherstellt. Stationiert ist der Hubschrauber in Koblenz am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz.
Christoph 23 | |
|---|---|
|
| |
| Luftrettungszentrum Daten | |
| Betreiber: | ADAC Luftrettung, München |
| Träger: | Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz |
| Hubschraubertyp: | Eurocopter EC 135 P2+ |
| Ehemalige LFZ*: | bis 2014: Eurocopter EC 135 P1 bis 1999: Bell UH-1D |
| Inbetriebnahme: | 30. Januar 1973 |
| Standort: | Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Rübenacher Str. 170, 56072 Koblenz |
| Einsatzbereitschaft: | 7 Uhr bis Sonnenuntergang |
| Besonderheiten: | Betrieb als Betreibermodell von ADAC und Bundeswehr seit dem 8. April 1999 |
| Koordinaten: | 50° 22′ 4,2″ N, 7° 32′ 42,4″ O |
| Höhe: | 389 ft |
| Besatzung | |
| Pilot: | ADAC Luftrettung, München |
| Arzt: | Bundeswehrzentralkrankenhaus |
| HEMS Technical Crew Member: | Bundeswehrzentralkrankenhaus |
| *LFZ = Luftfahrzeuge | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.