Chrysler 300 (2004)

Der Chrysler 300 C von 2004 ist ein bis 2010 von Chrysler gebauter Personenkraftwagen der oberen Mittelklasse.

Chrysler
Chrysler 300 C
300 C
Produktionszeitraum: 2004–2010
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombi
Motoren: Ottomotoren:
2,7–6,1 Liter
(142–317 kW)
Dieselmotor:
3,0 Liter
(160 kW)
Länge: 5015–5047 mm
Breite: 1880 mm
Höhe: 1462–1507 mm
Radstand: 3048–3200 mm
Leergewicht: 1805–2050 kg
Vorgängermodell Chrysler 300M
Nachfolgemodell Chrysler 300 (2011)
Bewertung im IIHS-Crashtest (2005), Moderate overlap front
G
Sterne im US-NCAP-Crashtest (2005), overall frontal rating

Das ‚C‘ im Modellnamen bedeutet eine höherwertige Ausstattung, die für den europäischen Markt serienmäßig war. Der Buchstabe C für die Ausstattungsvariante wurde gewählt, weil der Chrysler 300C „letter series“ von 1957 als Vorbild für diesen Nachfolger diente. Auch optisch war er an den alten 300C letter series angelehnt und somit leicht im sogenannten Retro-Look gestaltet.

Anfang 2011 wurde die zweite Generation des Chrysler 300 vorgestellt, der in den meisten europäischen Ländern nur unter der Bezeichnung Lancia Thema (bis Oktober 2014) angeboten wurde. In USA dagegen wird das Modell weiterhin als Chrysler 300 verkauft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.