Cima d’Asta
Die Cima d’Asta ist mit 2847 m s.l.m. der höchste Berg des gleichnamigen Massivs der Fleimstaler Alpen. Sie liegt nordöstlich von Borgo Valsugana. Unterhalb des Gipfels befindet sich der Lago di Cima d’Asta und das Rifugio Cima d’Asta – Ottone Brentari.
| Cima d’Asta | ||
|---|---|---|
|
Cima d’Asta von der Pala aus gesehen | ||
| Höhe | 2847 m s.l.m. | |
| Lage | Trentino, Italien | |
| Gebirge | Fleimstaler Alpen | |
| Dominanz | 20,5 km → Cimon della Pala | |
| Schartenhöhe | 939 m ↓ Passo del Colbricon | |
| Koordinaten | 46° 10′ 36″ N, 11° 36′ 21″ O | |
|
| ||
| Gestein | Granit | |
| Erstbesteigung | 1906 durch Pompeo Tomaselli | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.