Cimon del Froppa
Der Cimon del Froppa ist ein 2932 m s.l.m. hoher Berg in den Dolomiten in der italienischen Provinz Belluno. Er bildet die höchste Erhebung der Marmarole, einer abgelegenen Gebirgsgruppe im nordöstlichen Teil der Dolomiten, und wird vergleichsweise selten bestiegen.
| Cimon del Froppa | ||
|---|---|---|
|
Cimon del Froppa (links über der Felswand in der Bildmitte), Cresta degli Invalidi und Croda Bianca | ||
| Höhe | 2932 m s.l.m. | |
| Lage | Belluno, Italien | |
| Gebirge | Marmarole, Dolomiten | |
| Dominanz | 8,1 km → Cima Fanton | |
| Schartenhöhe | 676 m ↓ Forcella Grande | |
| Koordinaten | 46° 30′ 27″ N, 12° 20′ 26″ O | |
|
| ||
| Gestein | Hauptdolomit | |
| Alter des Gesteins | Trias | |
| Erstbesteigung | William E. Utterson Kelso, C. J. Treumann, Joseph Baur, Peter Salcher, Santo Siorpaes und Luigi Orsolina am 19. Juli 1872 | |
| Normalweg | von Süden (III) | |
| Besonderheiten | höchster Gipfel der Marmarole | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.