CineFest
cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes ist eine Veranstaltung in Hamburg von CineGraph – Hamburgisches Centrum für Filmforschung und Filmarchiv des Bundesarchivs, Berlin. Teile des Filmprogramms laufen anschließend auch in Berlin, Prag, Wien, Wiesbaden, Zürich und Udine/Gorizia.
Die ständigen Partner sind das Zeughaus-Kino im Deutschen Historischen Museum, Berlin, das Kino Ponrepo des nfa - Narodní filmový archiv, Prag, das Österreichische Filmmuseum, Wien, das Filmpodium Zürich und die Cinémathèque Suisse, Lausanne, sowie ab 2010 das Film Forum, Udine/Gorizia, ab 2011 das Murnau-Filmtheater im Deutschen Filmhaus, Wiesbaden.
cinefest ist das einzige Filmfestival in Deutschland, das themenorientiert ein Festival mit einem wissenschaftlichen Kongress verbindet und so die vielfältigen Facetten der deutschen Filmgeschichte im europäischen Rahmen einer breiten Öffentlichkeit vermittelt. Durch die Präsentation historischer Filmmaterialien sowie die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Aspekten der Medien- und Zeitgeschichte bietet das Festival ein Forum für die Wiederentdeckung, Diskussion und Würdigung des deutschen Filmerbes.
Das im November 2004 erstmals veranstaltete Festival entwickelte sich aus den Internationalen Filmhistorischen Kongressen, die CineGraph seit 1988 alljährlich in Hamburg organisiert hatte. Die Filmhistorischen Kongresse sind weiterhin Teil des cinefest und vertiefen die jährlich wechselnden Schwerpunktthemen durch Vorträge und Diskussionen internationaler Fachleute.