Citroën Rosalie
Der Citroën Rosalie war ursprünglich ein leichtes Rennfahrzeug, das mehrere Erfolge auf dem Autodrome de Linas-Montlhéry einfahren konnte. Daraus sind die Pkw-Typen Rosalie 8 CV, 10 CV und 15 CV entstanden, also Fahrzeuge unterschiedlicher Größenordnungen oder Klassen. Die Autos wurden zwischen 1932 und 1938 gebaut. Es gab nicht nur verschiedene Radstände und Baugrößen, sondern auch verschiedenste Aufbauten, vom eleganten Cabriolet bis zum Lieferwagen.
Citroën | |
---|---|
Citroën Rosalie Coupé 15 CV | |
Rosalie | |
Produktionszeitraum: | 1932–1938 |
Klasse: | Untere Mittelklasse, Mittelklasse, Obere Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Tourenwagen, Roadster, Limousine, Coupé, Cabriolet, Kastenwagen, Pick-up |
Motoren: | Ottomotoren: 1,5–2,7 Liter (26,5–41 kW) |
Länge: | 4240–4720 mm |
Breite: | 1720 mm |
Höhe: | 1670–1690 mm |
Radstand: | 2700–3150 mm |
Leergewicht: | 1300–1500 kg |
Vorgängermodell | Citroën C4 (1928) Citroën C6 (1928) |
Nachfolgemodell | Traction Avant |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.